top of page

Holzvermarktung

Holzpolter für Vermarktung
Logo FWV

Professionelle HolzverMARKTUNG von und für unsere Region
 

 

Die Holzvermarktung ist die Kernaufgabe einer FBG. Wir haben uns dafür mit einen Partner zusammengeschlossen.

Mit unserer Mitgliedschaft in der FWV Nordthüringen mit Sitz in Creuzburg sorgen wir für eine professionelle Vermarktung des Holzes. Holz ist nur in größeren Mengen (gebündelt) zu verkaufen. Auch die Abnehmerseite, in der Regel große Sägewerke, sind daran interessiert größere Mengen zu kaufen, anstatt mit jedem einzelnen Waldbesitzenden Kaufverträge schließen zu müssen. So gewinnen beide Seiten: die Sägewerke kaufen bereits gebündeltes Holz, die Waldbesitzenden bekommen bessere Holzpreise, die sie allein nicht realisieren können.

 
Was wir gemeinsam leisten: 
 
  • Mitgliederinformationen zum aktuellen Holzmarkt
  • Wertschöpfung Ihres Holzes zu den aktuellen Marktbedingungen
  • Rechnungslegung für Ihr Holz mit Ihren Betriebsdaten  
  • Bündelung von kleineren Holzmengen, insbesondere  für den Kleinprivatwald
  • kostengünstige Verwaltungs- und Kostenstrukturen 
 
Übrigens: 
Weder die FWV Nordthüringen, noch die FBG Werra-Kaufunger Wald arbeiten gewinnorientiert. Die notwendigen Kostenerhebungen dienen allein der Finanzierung der satzungsgemäßen und notwendigen Ausgaben. 


 

Unsere Partner

Ohne Partner und Organisationen funktioniert es in der Forstwirtschaft nicht. Deshalb brauchen wir alle ein funktionierendes Netzwerk unterschiedlicher Dienstleister. Unsere wichtigsten Dienstleister sind nachstehend beispielhaft genannt:

FBG Werra-Kaufunger
Wald w.V.

Neuenröder Str. 19

37249 Neu-Eichenberg

​​Mail: fbg-werrakaufungerwald@gmx.de

Web: fbg-werrakaufungerwald.de

Tel.: 05504 421

 

1. Vorsitzende: Alexandra v. Bischoffshausen

2. Vorsitzender, Vertreter Gemeinschaftswald: Norbert Sauer

Vertreter Kommunalwald: Finn Thomsen, Klaus Käse

Vertreter Privatwald, Beauftragter PEFC: Jürgen Goldmann

Vertreter Kleinprivatwald: Adolf Neuenroth (Schriftführer), Martin Brill

Vertreter Gemeinschaftswald: Erich Hildebrandt

Mitgliederverwaltung, Buchführung: Gabi Vogelei

bottom of page